| 
 | 
  | 
 
Seminar der Arbeitsgruppe  Datenbanken und Informationssysteme im Sommersemester 2000
Thema: Ausgewählte Aspekte der DB-Anwendungsentwicklung
Voraussetzung: Vorlesung Datenbanksysteme I
 
Ansprechpartner:
Norbert Ritter
 
 Allgemeines
Die Arbeitsgruppe Datenbanken und Informationssysteme bietet im Sommersemester 2000 ein Seminar mit aktuellen Themen zum Bereich Ausgewählte Aspekte der DB-Anwendungsentwicklung an. 
 
Im Rahmen des Seminars bearbeitet jede(r) Studierende eines der angebotenen Themen (siehe Themen-Tabelle unten). Einstiegsliteratur wird von den Betreuern bereitgestellt. Die Ergebnisse der Arbeit werden in einer Ausarbeitung zusammengefasst und im Rahmen eines Vortrags präsentiert.
 Aktuelles
- Die AG DBIS bedankt sich bei allen Vortragenden!
 
 
Organisatorisches
- Vortragsdauer ca. 45 Minuten;
 - Ausarbeitung von ca. 15 Seiten Umfang;
 - Ausarbeitung liegt mindestens 2 Wochen vor dem Vortrag dem/der BetreuerIn vor.
 - Ausarbeitung ist mindestens 1 Woche vor dem Vortrag hier (in einem komprimierten Postscipt-Format) elektronisch verfügbar. 
 - Vortragsfolien sind spätestens 1 Woche nach dem Vortrag hier (in einem komprimierten Postscipt-Format) elektronisch verfügbar.
  
- Solange die beiden vorgenannten Anforderungen erfüllt werden können, ist die Benutzung eigener Textverarbeitungssysteme möglich. Falls eine solche nicht zur Verfügung steht, kann ein (gemeinsamer) Seminar-Account auf den Rechnern der AG DBIS genutzt werden. Hier stehen Framemaker und Tex zur Verfügung. Auch die Nutzung von Word kann ermöglicht werden. Näheres dazu (Account-Name, Password, etc.) nach entsprechender Anfrage.
  
Themen
Termine
| Termin | 
Themen | 
 
| Datum | 
Uhrzeit | 
Ort | 
 
| Dienstag, 20.06.2000 | 
10.00 Uhr | 
36/336 | 
1, 2 | 
 
| Dienstag, 04.07.2000 | 
10.00 Uhr | 
36/336 | 
3, 4 | 
 
 
 |